Aktueller Speiseplan

Speiseplan 18.09. - 22.09.2023

Montag:

  • Spinatlasagne(A,C,G)
  • Joghurt(G) mit Obst

 

Dienstag:

  • Eintopf(G) mit Hackfleischbällchen(A,C) und Brot(A)
  • 1 Stk. Obst

 

Mittwoch:

  • Suppe mit Suppennudel(A,C)
  • Arme Ritter(A,C,G) mit Apfelmus

 

Donnerstag:

  • Sahne(G)-Hähnchen, dazu Penne(A,C)
  • Gemüsestäbchen

 

Freitag:

  • Fischburger(A,C,D) mit Kartoffelspalten
  • Müsliriegel(A,E,G,H)

 

 

"Änderungen und Irrtümer vorbehalten“

Ausweisung die Stoffe, die Allergien und Unverträglichkeiten auslösen können:

glutenhaltige GetriedeA, Krebstiere und daraus gewonnen ErzeugnisseB,  Eier u. dar. gew. Erz.C, Fische u. dar. gew. Erz.D, Erdnüsse u. dar. gew. Erz.E, Soja(bohnen) und dar. gew. Erz.F, Milch u. dar. gew. Erz.G, SchalenfrüchteH, Sellerie u. dar. gew. Erz.I, Senf u. dar. gew. ErzJ, Sesamsamen u. dar. gew. Erz.K, Schwefeloxid u. SulfiteL, Lupinen u. dar. gew. Erz.M, Weichtiere u. dar. gew. Erz.N

 

In Lebensmittel erhaltene deklarationspflichtige Zusatzstoffe:

mit Farbstoff1, mit Antioxidationsmittel2, mit Geschmacksverstärker3, mit Phosphat4, koffeinhaltig5, mit Süßungsmittel6

Ausweisung die Stoffe, die Allergien und Unverträglichkeiten auslösen können:

(A) glutenhaltige Getreide
(B) Krebstiere und daraus gewonnen Erzeugnisse
(C) Eier u. dar. gew. Erz.
(D) Fische u. dar. gew. Erz.
(E) Erdnüsse u. dar. gew. Erz.
(F) Soja(bohnen) und dar. gew. Erz.
(G) Milch u. dar. gew. Erz.
(H) Schalenfrüchte
(I) Sellerie u. dar. gew. Erz.
(J) Senf u. dar. gew. Erz
(K) Sesamsamen u. dar. gew. Erz.
(L) Schwefeloxid u. Sulfite
(M) Lupinen u. dar. gew. Erz.
(N) Weichtiere u. dar. gew. Erz.

In Lebensmittel erhaltene deklarationspflichtige Zusatzstoffe:

(1) mit Farbstoff
(2) mit Antioxidationsmittel
(3) mit Geschmacksverstärker
(4) mit Phosphat
(5) koffeinhaltig
(6) mit Süßungsmittel

Küche und Küchenpersonal

Küchendamen

Unsere Küche befindet sich im Erdgeschoss des Neubaubereichs.

Für die Essensausgabe und Pflege der Küchengeräte und -utensilien sind unsere Küchenfeen

Doris Hans und Tanja Breuer verantwortlich.

© Harald Wessner 2023